Untere Hauptstraße 7b
7100 Neusiedl am See
+43 699 10435327
info@gruener-heizen.at
www.gruener-heizen.at
R: Burgenland/Neusiedl am See
Grüner Heizen GmbH aus Neusiedl am See wird vom Institut Groszartig bestätigt, die Auflagen zur
nach Wolfgang Grosz zu erfüllen. Kunden attestieren dem Unternehmen sauber und zuverlässig zu arbeiten, eine hohe Qualität zu liefern und eine Wertschätzung gegenüber dem Auftraggeber.
Wärmeparkett, Photovoltaik, Windräder, Carbon Flächenheizung
Nachhaltig erzeugter Strom ist die sauberste Energieform. Unsere Mission: den Verbrauch durch effiziente Lösungen wie die Carbon-Comfortheizung senken und die Eigenproduktion mit Photovoltaik und Mikro-Windkraft steigern.
Effiziente Heizlösungen für Ihr Zuhause, absolut wartungs- und reparaturfrei! Mit 15 Jahren Garantie, rundum Service und in wenigen Tagen eingebaut. Auf Wunsch mit ergänzender PV-Anlage und kostenloser Energieberatung für unsere Kunden.
Vollcarbon Flächenheizung
Die Vollcarbon Flächenheizung ist ein hocheffizientes und ökologisches Heizsystem, das mit gesunder, langwelliger Infrarotstrahlung funktioniert. Sie erwärmt Boden, Räume und Gegenstände sehr schnell und gleichmäßig, gewährleistet Komfort und Wärme ohne Temperaturschwankungen bei geringer Stromzufuhr und bietet höchste Flexibilität.
Photovoltaik-Anlage
Wir sind überzeugt, dass auf jedes geeignete Dach eine Photovoltaik-Anlage gehört – die Vorteile sind unumstritten. Um die Nutzung der erzeugten Energie zu optimieren und noch effizienter zu machen, bieten wir außerdem Lösungen für E-Auto Ladestationen und Warmwasseraufbereitung mit überschüssiger Sonnenenergie.
Technisch setzen wir auf Growatt Wechselrichter und Batteriespeichersysteme. Wir verbauen standardmäßig Hybrid-Wchselrichter, die in Kombination mit einem Batteriespeicher Notstrom-fähig sind.
Windenergie
Windenergie ergänzt Ihre PV-Anlage optimal und ermöglicht eine saubere Energiegewinnung bei jedem Wetter. Hier bieten wir eine innovative Windturbine, die in Österreich entwickelt und mit dem steirischen Innovationspreis ausgezeichnet ist. Die Windturbine kann im Garten oder auf Freiflächen aufgestellt werden, benötigt wird nur ein stabiles Beton-Fundament. Die Gesamthöhe inkl. Mast beträgt zwischen 5 und 7,5 Meter, der Ertrag liegt bei ca. 5000 kWh im Jahr bei durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 10m/s (36kmh).
Birgit Grüner & Birgit Kaufmann
Du findest uns auch auf Facebook:
Hinweis: Ihre Bewertung muss aus rechtlichen Gründen (radikale, pornografische Inhalte ...) vor Freischaltung von uns geprüft werden!
Leider sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.